Bei uns sollte jeder fündig werden.
„Dreisam-Tanzmäuse“
In der Gruppe der „Dreisam-Tanzmäuse“ werden Kinder von 2,5 bis 4 Jahren gemeinsam mit einem Elternteil spielerisch an den Tanz heran geführt.
weitere Infos zu den Tanzmäusen
Tänzerische Früherziehung mit Vorschulkindern, 4 bis 6 Jahre
Freitags, 15:00 - 15:45 Uhr
im Haus der Vereine 2. OG Raum Lindenberg
Videoclip-Dancing
Freitags,
Gruppe 1 (ca. 7 bis 11 Jahre): 15:45 - 16:30 Uhr
Gruppe 2 (ca. 12 bis 15 Jahre): 16:30 - 17:15 Uhr
Gruppe 3 (ab 16 Jahre): 17:15 - 18:15 Uhr
jeweils im Spiegelsaal / kleine Turnhalle des BBZ in Stegen
Tanzkurs mit hörgeschädigten Jugendlichen
Dienstags, 17:15 - 18:30 Uhr
im Spiegelsaal / kleine Turnhalle des BBZ in Stegen
Sonntags
Gruppe Möller 1: 19:00 - 20:15 Uhr
Gruppe Möller 2: 20:15 - 21:30 Uhr
Jeweils Turnhalle Eschbach
Dienstags
Gruppe Hellekes 3: 19:15 -20:30 Uhr
Im Großen Saal im Haus 037, Freiburg Stadteilcentrum Vauban
Mittwochs
Gruppe Hellekes 1: 19:00 - 20:15 Uhr
Gruppe Hellekes 2: 20:15 - 21:30 Uhr
Jeweils im Haus der Vereine, Raum Lindenberg
Donnerstags
Gruppe Möller 3: 18:30 - 19:30 Uhr
Formation Möller: 19:30 - 20:45 Uhr
weitere Infos zur Formation
Jeweils im Haus der Vereine, Raum Lindenberg
Freitags
Olesya Oshchepkova: 19:00 - 21:00 Uhr
Im Spiegelsaal / kleine Turnhalle des BBZ in Stegen
Freitags Abends trainieren mit Olesya Oshchepkova
Im Spiegelsaal / kleine Turnhalle des BBZ in Stegen
werden zwischen 19:30 und 21:30 Uhr drei Übungseinheiten in einer attraktiven Kurskombination angeboten. Die ersten 40 Minuten sind für Tanzende, die nach längerer Tanzpause wieder einsteigen und einfache Figuren auffrischen und erlernen wollen. Die zweiten 40 Minuten befassen sich hauptsächlich mit der Tanztechnik. Es geht um Führen und führen lassen, Tanzhaltung im Paar und Tanzschritte richtig setzen. An dieserTrainingseinheit können sowohl die Teilnehmenden der ersten und auch der dritten Übungseinheit teilnehmen. Spaß am Lernen und der Austausch unteinander gehören als fester Bestandteil in diesen Kurs. Die dritten 40 Minuten sind für Fortgeschrittene. Es werden komplexere Figuren angeboten und erlernt.
Anmeldung über: Tanzsportclub Dreisamtal e.V., tsc-dreisamtal@t-online.de
Die Gruppe trainiert Mittwochs ab 19:00 bis 20:15 Uhr
Im Spiegelsaal / kleine Turnhalle des BBZ in Stegen.
Der Workshop wird von Svenja Möller geleitet.
Hinweis:
20. Workshop: mit insgesamt 8 Terminen.
Beginn: 12.März 2025,
weitere Termine: 19.03., 26.03., 09.04., 07.05.,14.05., 21.05., 04.06.2025
Die Teilnahmegebühr für diese 8 Termine beträgt 64,00 €.
Workshop: "Musical Dancing"
An alle Musical- und Tanzbegeisterte: Der Workshop "Musical Dancing" geht in die nächste Runde.
Für Anfänger und Wiedereinsteiger, für Jugendliche und jung Gebliebene
Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
Musical Dancing ist eine unglaublich vielfältige Version des Tanzes. Während in „Chicago“ Jazz Dance auf der Bühne zu sehen ist, machen bei „Billy Elliot“ die Ballett-Elemente den Tanz aus und bei „Dirty Dancing“ wird Latin Dance gezeigt. Diese Mischung macht Musical Dancing für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen anziehend. Neueinsteiger mit und ohne Vorkenntnisse sind deshalb herzlich willkommen.
Am Anfang des Kurses wird zunächst ein Jazz Dance Warm Up stehen, das gezielt Rhythmusgefühl, Koordination und Beweglichkeit schult. Zum Schluss wird mit viel Power, Emotionen und Ausdruck eine Choreografie erarbeitet. Dabei wird zu bekannten Musical-Hits, sowie aktuellen Songs aus den Charts getanzt. Musical Dancing soll Spaß machen, fit halten und für ein besseres Körpergefühl sorgen.
Sie wollten schon immer die Original-Choreo eines ihrer Lieblingsmusicals tanzen? Trainerin Svenja Möller freut sich auf Sie!
Der 20. Workshop beginnt am 12.03.2025. Weitere Termine sind:
19.03., 26.03., 09.04., 07.05.,14.05., 21.05., 04.06.2025
Der Workshop mit 8 Terminen kostet 64,00€.
Wir bitten um eine Voranmeldung unter: Tanzsportclub Dreisamtal e.V., tsc-dreisamtal@t-online.de
ZUMBA-Fitness
Freitags mit Svenja Schmieder: 18:15 - 19:00 Uhr
Im Spiegelsaal / kleine Turnhalle des BBZ in Stegen
Fit bleiben mit Tanzen
mit Bärbel Biehler - auch als Workshop buchbar
Das Gesundheits-Angebot am Freitag von 10:00 - 11:15 Uhr
Im Gemeindesaal St. Barbara, Ebneter Str. 13, Freiburg- Littenweiler
Termine 2025
Januar 17. - 24. - 31. WS 1
Februar 07. - 14. - 21.
März 14. -21. -28. WS 2
April 04.
Mai 02. - 09. - 16. - 23. - 30. WS 3
Juni 27. WS 4
Juli 04. - 11. -18. -25.
Fit bleiben mit Tanzen - jetzt auch als Workshop buchbar
Freitags von 10 – 11:15 Uhr, in Freiburg- Littenweiler, Gemeindesaal St. Barbara, Ebneter Str. 13 stattfinden. In schönem Raum mit fußfreundlichem Parkettboden.
Weitere Informationen unter fitmittanzen@gmail.com oder 0761 702127 (AB)
Mit vielfältiger Tanzmusik von Menuett bis Salsa in angenehmer Lautstärke trainieren wir intensiv und nachhaltig Körper und Geist, indem jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer achtsam mit seinem Körper umgeht. Dehnen, an-und entspannen, Balance und Koordination üben, sich im Raum orientieren lernen, die "grauen" Zellen benützen um Schritte, Schrittkombinationen, Choreografien für Linien- und Kreistänze zu erlernen. Ganz nebenbei lernt man nette Leute kennen, übt in einer Gruppe und fügt sich in diese ein. Es wird viel gelacht und leicht beschwingt läuft alles viel lockerer.
Sie werden von erfahrenen Trainer angeleitet. Ein Einstieg in diese Gruppe ist jederzeit möglich.
Für die Übungsstunde brauchen Sie lockere Sportkleidung (Zwiebelprinzip), "Stoppersocken" (rutschsichere, beschichtete Socken) oder leichte Turnschläppchen, bei Bedarf Trinkwasser und / oder ein Schweißtüchlein.
Es werden keine Übungen am Boden gemacht.
Kontakt: Tanzsportclub Dreisamtal e.V., tsc-dreisamtal@t-online.de
Dann schauen Sie doch einfach einmal bei uns vorbei (vorherige Rücksprache erwünscht), wir freuen uns auf Sie.
Tanzsportclub Dreisamtal e.V.
Claudius Wenzler, Oberau 73, 79102 Freiburg
0761 25617,
tsc-dreisamtal@t-online.de